7500 Euro für Herzenswünsche – GBG-Schüler erlaufen Spende beim Sponsorenlauf

von GBG-Online

Kaarst. Mit großem Einsatz und schmerzenden Füßen liefen die Schülerinnen und Schüler des Georg-Büchner-Gymnasiums beim diesjährigen Sponsorenlauf insgesamt die neue Rekordsumme von knapp 30.000 Euro zusammen. Dieser Erlös wird sowohl für schulische als auch außerschulische Zwecke genutzt. Ein Viertel des Betrages, 7500 Euro, wurde nun durch den Schulleiter Volker Werker, die Schülervertretung und die Lehrerschaft, vertreten durch Rouven Peters, offiziell an den Verein Herzenswünsche e. V. übergeben, der schwerkranken Kindern besondere Wünsche erfüllt.

Am Ende des vergangenen Schuljahres haben sich alle Schülerinnen und Schüler des GBG zum großen Sponsorenlauf aufgemacht und konnten selbst entscheiden, ob sie eine Strecke von 10, 15 oder 20 Kilometern zurücklegen wollten. Für jeden gelaufenen Kilometer erhielten sie von ihren „Sponsoren“, meist Eltern, Großeltern oder Bekannte, einen individuell vereinbarten Spendenbetrag – ganz nach dem Motto: Jeder Schritt zählt.

„Wir überlegen bei jedem Sponsorenlauf neu, welche Organisation wir unterstützen möchten“, erklärte Werker. „Früher hatten wir ein Kinderheim in Äthiopien als festen Partner, aber seit dessen Schließung suchen wir immer wieder neue, förderwürdige Projekte. Uns als Kollegium war diesmal wichtig, dass die Spende lokal bleibt und etwas mit Kindern zu tun hat – so laufen unsere Schülerinnen und Schüler ganz konkret für viele Kinder, die es vielleicht nicht so gut haben.“

Dass beim Sponsorenlauf teils bis zu 20 Kilometer zurückgelegt werden, sei keine Seltenheit. „Da werden Blasen gelaufen – selbst Lehrkräfte mit Wanderschuhen bleiben da nicht verschont“, so Sportlehrer Rouven Peters schmunzelnd. „Umso schöner, wenn der Einsatz einem guten Zweck zugutekommt.“

Herzenswünsche erfüllen Herzenswünsche

Bei der Spendenübergabe berichtete eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Vereins, Frau Reibetanz, selbst ein sogenanntes Herzenswunschkind, von ihrer persönlichen Geschichte. Sie leidet an Mukoviszidose, einer chronischen Lungenerkrankung, und durfte selbst vor Jahren einen besonderen Wunsch erleben: eine Therapie-Reise nach Gran Canaria, dessen Klima vielen Patientinnen und Patienten guttut.

„Diese Wochen dort haben mir körperlich und seelisch unglaublich gutgetan“, erzählte sie. „Seitdem wollte ich etwas zurückgeben – heute begleite ich selbst Spendenübergaben oder helfe bei Wunscherfüllungen.“

Besonders berührt habe sie der Wunsch eines kleinen, schwerbehinderten Jungen, einmal mit einem Koala zu kuscheln. Durch die Kontakte des Vereins konnte auch dieser außergewöhnliche Traum erfüllt werden. „Wenn man sieht, wie das Kind dabei aufblüht, bekommt man selbst Tränen in die Augen“, so die Ehrenamtliche.

Eine weitere Spendenübergabe in gleicher Höhe ist für den 8. Dezember 2025 geplant und geht an Gunter Demnig im Namen der STIFTUNG SPUREN - (Stolpersteine), die Stolpersteine in Städten in Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus errichtet

Für das Georg-Büchner-Gymnasium steht schon jetzt fest: Auch der nächste Sponsorenlauf wird wieder einem guten Zweck dienen.
„Unsere Schülerinnen und Schüler zeigen jedes Mal, dass Engagement und Solidarität ansteckend sind“, betont Peters: „Und das ist mindestens so wertvoll wie der Spendenbetrag selbst.“

Der Verein Herzenswünsche e. V. mit Sitz in Münster besteht seit fast 30 Jahren.

Finanziert wird der Verein ausschließlich durch Spenden – von Schulen, Unternehmen und Privatpersonen. Die erfüllten Wünsche reichen von Urlauben für belastete Familien über Konzert- und Stadionbesuche bis hin zu persönlichen Begegnungen mit Stars oder Tieren. „Es geht um Träume, die man nicht kaufen kann“, heißt es auf der Homepage des Vereins.

Wie man helfen kann

Herzenswünsche e. V. freut sich über jede Unterstützung – ob durch Spenden, Fördermitgliedschaften oder ehrenamtliches Engagement.
Weitere Informationen unter www.herzenswuensche.de

Zurück