Einschulung der neuen 5. Klassen am Georg-Büchner-Gymnasium
von GBG-Online
Am 27. August 2025 hieß das Georg-Büchner-Gymnasium seine neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit einer stimmungsvollen Feier in der Aula willkommen. Den musikalischen Auftakt gestaltete der Schulchor unter der Leitung von Herrn Lutgen mit dem Lied „Die perfekte Welle“ sowie der Schulhymne. Die Kinder sangen voller Begeisterung und sorgten so direkt zu Beginn für eine feierliche Atmosphäre.
Schulleiter Volker Werker begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler gut gelaunt und wandte sich auch an die zahlreich erschienenen Eltern. Auch Herr Kaiser, als frischgebackener kommissarischer Konrektor richtete herzliche Grußworte an die Schülerinnen und Schüler, während Frau Samusch, Leiterin der Abteilung I, in diesem Jahr anders als in den vergangenen Jahren kein Grußwort sprach, da sie diesmal selbst als Klassenlehrerin einer 5. Klasse die volle Aufmerksamkeit ihren neuen Schützlingen widmen wollte.
Im Anschluss richtete das Europateam des GBG eine ganz besondere Begrüßung an die Gäste: Schülerinnen und Schüler begrüßten die Neulinge auf Latein, Spanisch, Englisch, Französisch und Italienisch und unterstrichen so den europäischen Gedanken der Schule.
Höhepunkt des Programms war schließlich der Moment, als die neuen Fünfer gemeinsam mit ihren Paten aus der Jahrgangsstufe 9 auf die Bühne kamen und dort ihrer neuen Klassenleitung begegneten. Gemeinsam ging es dann in die Klassen, wo die Paten als Ansprechpartner bereitstanden und den Neulingen weiterführende Informationen zum Schulleben mit auf dem Weg geben konnten.
Das Team der Mittagsbetreuung stellte sich ebenfalls vor, hieß die Kinder willkommen und betonte, dass Aufregung ganz normal und auch Erwachsene nicht davor gefeilt seien. Um den Schülern der 5. Klassen ein wenig diese Aufregung zu nehmen, verdeutlichten Frau Özen und Frau Tahiri, dass in den ersten Wochen die Mitarbeiter der Mitagsbetreuung für die Kinder in besonderem Maße da sein und immer ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen haben werden.
Nach der Vorstellung des Förderkreises schloss Frau Vallema den ersten, äußerst kurzweiligen Teil der Veranstaltung mit einem Grußwort ab, in dem sie die tolle schulische Atmosphäre und Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus besonders hervorhob. Im Anschluss an den offiziellen Teil strömten Eltern, Bekannte und Verwandte auf den sonnigen Schulhof, wo die Schulpflegschaft und der Förderkreis Kaffee und Kuchen anboten. Hier bot sich die Gelegenheit, entspannt miteinander ins Gespräch zu kommen und den ersten Schultag ihrer Kinder ausklingen zu lassen.
So wurde die unter Leitung von Frau Spielmann und Frau Samusch vorbereitete Einschulungsfeier am GBG zu einem gelungenen Start in die neue Schulzeit, die von Musik, Herzlichkeit und einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt war.