Großer Erfolg beim Kunst-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“

von GBG-Online

Joseph Beuys hat uns gezeigt, dass Protest nicht nur Ausdruck von Kritik sein kann, sondern auch ein Gestaltungspotenzial besitzt und Impulse für gesellschaftliche Veränderungen setzen kann: Im Rahmen des Wettbewerbs „Begegnung mit Osteuropa“ haben unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen (damals 5C und 5D, jetzt 6C und 6D) im Kunstunterricht im Frühjahr Protestplakate zu den von der UN-Generalversammlung verabschiedeten Kinderrechten gestaltet – Rechte, die auch von Deutschland mitgetragen werden.

Im Anschluss hieran veranstalteten unsere Fünftklässler einen kleinen Demonstrationszug durch die Schule. Wer hätte gedacht, dass Kinder das Grundrecht auf Freizeit, Spiel und Erholung haben?

 

Für die Aktion gab es dann auch ein kleines Preisgeld: Die Hälfte dessen verwendeten unsere Schülerinnen und Schüler, um gemeinsam Eis zu essen, die andere Hälfte wurde an das BeBop in Kaarst und die Pampauke in Büttgen gespendet. Beide Jugendeinrichtungen liegen in der Nachbarschaft unserer Schule und setzen sich direkt für die Umsetzung von Kinderrechten ein.

Zurück