Lego-Robotik-Wettbewerb

von GBG-Online

Am 8. Mai 2025 nahmen fünf Schüler:innen der Jahrgangsstufe 6 am Lego-Robotik-Wettbewerb am Berufskolleg für Technik und Informatik in Neuss teil. Der Wettbewerb wird vom zdi Rhein-Kreis Neuss organisiert, es können Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10 teilnehmen. Dieses Jahr fand er unter dem Motto „Future Food“ statt und so stellten sich die Teams spannenden Aufgaben rund um die Frage, wie wir uns in Zukunft ernähren könnten – mit selbst konstruierten und programmierten Robotern aus Lego.

Für unsere Schüler:innen war es der erste Wettbewerb dieser Art – und eine aufregende Erfahrung! Sie zeigten sich beeindruckt von den durchdachten und kreativen Lösungen der anderen Teams, die zum Teil bereits zum wiederholten Mal am Wettbewerb teilnahmen. Zusätzlich war die Firma Kawasaki vertreten und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, einen Industrieroboterarm kennenzulernen und live auszuprobieren – ein spannender Einblick in die professionelle Robotik.

Frau Müller: „Die Aufgaben des Wettbewerbs waren wirklich sehr anspruchsvoll und viele Schulen oder gar Teams nehmen seit mehreren Jahren teil.“ Bereits in der Vorbereitung auf den Wettbewerb war abzusehen, dass unser Team keine vordere Platzierung erreichen würde. Ich freue mich sehr, dass unsere Schülerinnen und Schüler dennoch am Wettbewerb teilnahmen und wir so interessante Einblicke erhalten konnten. Ich bin stolz auf die Schülerinnen und Schüler, denn sie haben Teamgeist, Neugierde und Durchhaltevermögen bewiesen und bis zur letzten Minute – auch außerhalb des Unterrichts – engagiert gearbeitet. Auf weitere spannende Robotik-Abenteuer! “

(Text und Fotos: Anja Müller, Gruppenfoto: Lars Wiesbrock)

Zurück