Roboter, Drohnen und 3D-Druck – MINT-Camp am GBG begeistert junge Tüftler
von moeller
Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres hieß es für 15 Schülerinnen und Schüler des Georg-Büchner-Gymnasiums: Lötkolben statt Schulbuch, Drohne statt Tafel. Eine Woche lang – vom 1. bis 5. September – tauchten die zwölf Jungs und drei Mädchen der 7. und 8. Klassen täglich von 8 bis 14 Uhr tief in die Welt von Technik, Informatik und Robotik ein.
Mitgebracht hatten die Mitarbeiter des externen Schulpartners, der Firma suThom GmbH, nicht nur spannende Roboter wie Calli:bot und PicoGo, sondern auch das Know-how: Lauflichter löten, erste Schritte in den Programmiersprachen NEPO und Python, 3D-Druck mit passender Software – die Vielfalt ließ keine Langeweile aufkommen.
Besonders packend: In Teams programmierten die Jugendlichen Roboter so, dass sie eigenständig Labyrinthe durchqueren konnten. Ob die Technik auch bei unbekannten Parcours standhält, wird sich im November bei einem großen Wettbewerb mit anderen Schulen zeigen, ebenso dürfen die Portalroboter-Teams dort ihr Können beweisen.
„Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten sehr interessiert und konzentriert und haben viel Neues gelernt. Das Camp war sehr abwechslungsreich und ließ Platz zum Erforschen und praktischen Arbeiten.“, resümiert Lehrerin Frau Müller. Ihr ausdrücklicher Dank gilt dem Kooperationspartner suThom GmbH sowie dem zdi-Netzwerk Rhein-Kreis Neuss und dem Förderverein des Georg-Büchner-Gymnasiums.
Bild 2,3,4,7: suThom GmbH
Bild 1,5,6: Müller
Bild 8: Möller
Text: Anja Müller